Architektur und Hardware: Effizienz als Designprinzip
Sparsame Aufmerksamkeitsmechanismen, Adapter‑Layer und Mixture‑of‑Experts‑Ansätze verteilen Rechenlast gezielt. Dadurch wird nur gerechnet, was nötig ist, ohne die Fähigkeit des Modells zu verstehen, zu generalisieren und fein zu steuern.
Architektur und Hardware: Effizienz als Designprinzip
Moderne Beschleuniger, präzisere Speicherhierarchien und reduzierte Numerik wie BF16 senken Energie pro Operation. Mit Profiling erkennen Teams Engpässe und passen Hardware‑Topologie und Parallelisierung gezielt an reale Lastmuster an.
Architektur und Hardware: Effizienz als Designprinzip
Frühes Stoppen, budgetbewusste Hyperparametersuche und Wiederverwendung vortrainierter Gewichte verringern Wiederholungen. So entstehen schnelle Lernkurven mit geringer Umweltlast, die Budget, Zeitplan und Klimaziele elegant ausbalancieren.